Das Glück beginnt bei einer feuchten Nase und endet mit einem wedelnden Schwanz.
Herzlich Willkommen bei
Teamsache Hund und Mensch!
Hunde und Menschen müssen einander verstehen und respektvoll miteinander agieren, um zu einem guten Team zusammen zu wachsen. Unsere Vierbeiner können uns Menschen sehr gut „lesen“ und verstehen unsere Körpersprache und Mimik sehr schnell. Meist ist es der Mensch, der die Hundekommunikation und seine Reaktionen verstehen lernen muss.
Das Verhalten unserer Hunde wird durch viele Faktoren beeinflusst, dies sind beispielsweise Rasseeigenschaften und Umweltreize.
Es würde mich freuen, mit Ihnen gemeinsam einen ganzheitlichen Blick auf Ihren Hund zu werfen und im nächsten Schritt einen individuellen Trainingsweg zu besprechen und Sie auf dem Weg zu einem entspannten Hund- und Mensch-Team begleiten.
Dies kann je nach persönlichem Bedarf als Einzel- oder als Gruppentraining stattfinden.
Alle Trainings haben das Ziel, Sie und Ihren Hund zu einem Team zusammen zu „schweißen“ und für alle Alltagssituationen wie beispielsweise Stadt, Wald, zu Hause „fit“ zu machen. Sie basieren auf einem fairen, verbindlichen und positivem Umgang mit Ihrem Hund.
Mir ist ein stressfreies, effektives Lernen von Mensch und Hund wichtig, daher findet es ausschließlich in kleinen Gruppengrößen von maximal 5 Hund-Mensch Teams statt.
Gerne berate ich Sie auch, bevor ein Hund bei Ihnen einzieht. Denn die Rassen der Hunde haben unterschiedliche Bedürfnisse, ebenso wie es unterschiedliche Wünsche der neuen Hundehalter an den zukünftigen Mitbewohner gibt. Dies gilt es bestmöglich übereinzubringen, damit sich alle miteinander wohl fühlen und das Zusammenleben direkt gut abgestimmt und gut organisiert starten kann.
Ich freue mich auf Sie und Ihren Vierbeiner!
Ihre Astrid Michels
Einzeltraining ..»
im Rahmen des Einzeltrainings schaue ich mir genau Ihre Themen und das Verhalten des Hundes an, daher ist es eine sehr effektive Form des Trainings und Lernens.
Nasenarbeit/Beschäftigung..»
Dies ist eine artgerechte Auslastung die sowohl dem Hund als auch dem Menschen viel Spaß bereitet und das Schönste, sie ist super für die Bindung der Hund-Mensch Teams.
Social Walk ..»
Dies ist ein Lernspaziergang, bei dem der Fokus darauf liegt, dass der Hund in entspannter Atmosphäre die Anwesenheit von anderen Hunden und Menschen akzeptiert.
Welpen ..»
Gerade in der ersten Zeit ist es wichtig, dass Ihr Welpe altersgerecht gefördert, aber nicht überfordert wird und Umweltreize stressfrei und positiv kennenlernt. Denn alles, was Ihr Welpe positiv kennenlernt, wird auch positiv haften bleiben und der „Wohlfühlgarnitur“ zugefügt. Viele Fragen und Themen begleiten Sie in dieser Zeit und ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Junghunde ..»
Die Zeit der Pubertät ist für viele Junghunde und vor allem für Ihre zweibeinigen Begleiter eine herausfordernde und anstrengende Zeit. Ich biete Ihnen mit den passenden Gruppenstunden eine kompetente Begleitung in dieser Entwicklungsphase Ihres Hundes.
Erwachsene Hunde ..»
Eine Mischung aus Festigung des bereits gelernten in verschiedenen Situationen sowie erlenen von neuem sowie Beschäftigung für den Hund/Spaziergang.
Das Training mit Ihrem Hund sollte von Beginn an immer Spaß machen, daher schauen wir uns gemeinsam an, welche Motivation für Ihren Hund die passende ist und wie Sie die Bindung durch gemeinsame Aktionen weiter festigen können.
Trainingsorte und Termine ..»
Da dies eine mobile Hundeschule ist, haben wir immer den Themen angepasste Trainingsorte, um in alltäglichen Situationen und an alltäglichen Orten zu lernen.
Der genaue Trainingsort wird unter Termine für die Kursreihe im Vorfeld mitgeteilt.
Über mich ..»
Training soll Spaß machen, sowohl dem Halter als auch dem Hund. Daran orientiert baue ich die Trainings auf und hoffe, ganz viel Freude und Motivation für die gemeinsame TEAMSACHE Hund und Mensch mit auf den Weg zu geben. Ich bin vom Veterinäramt Euskirchen zertifizierte Hundetrainerin nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG.